IBR-Seminare, Foto: Olivier Springer, Quelle: id Verlags GmbH

Seminar „Rahmen und Ansätze für klimagerechtes Planen und Bauen

Am kommenden Dienstag, den 25. April 2023 gibt THE-C2-Geschäftsführer Thomas Henkel im Rahmen eines IBR-Seminars Einblicke in Rahmen und Ansätze für klimagerechtes Planen und Bauen. Der Fokus liegt dabei auf innovativen und dialogischen Vergabestrategien für Planungs- und Bauleistungen, die umweltbezogene und Nachhaltigkeitsaspekte berücksichtigen wollen.

Weiterlesen
Immobiliensymposium Dresden, Foto: hpm Henkel Projektmanagement GmbH

6. DRESDNER IMMOBILIEN­SYMPOSIUM VON HPM, BDA UND SIMUL+

Zwei Jahre sind vergangen, seit wir beim Immobiliensymposium 2020 unter dem Titel „Wege aus der Klimakrise“ die Bedeutung der Baubranche für den Klimaschutz, den dringenden Handlungsbedarf, Lösungsansätze und Best-Practices diskutierten. Was hat sich seither getan? Ist die Branche inzwischen auf dem richtigen Weg?

Weiterlesen
Thomas Henkel, Geschäftsführer der THE-C2 GmbH - the climate compass, spricht bei den 13. Carbon- und Textilbetontagen über die verfahrensspezifische Ausschreibung. Foto: THE-C2 GmbH / Jan Holubek

Vergaberechts-Workshop auf den Carbon- und Textilbetontagen in Dresden

Mit Vorteilen wie Langlebigkeit, Material- und CO2-Einsparungen kann Carbonbeton ein wichtiger Baustein auf dem Weg zu einem klimagerechteren Bausektor sein. Wie interessierte Bauherr:innen, Architekt:innen und Produkthersteller:innen auf eine vergaberechtskonforme Ausschreibung mit dem Hightech-Baustoff hinwirken können, war Thema unseres Workshops „Die verfahrensspezifische Ausschreibung – Vergaberecht als Akquisitionsinstrument für Carbonbeton“ bei den 13. Dresdner Carbon- und Textilbetontagen.

Weiterlesen
"Gemeinsam Zukunft bauen!" - Onlinekonferenz des Medienprojekts "Stories of Change", Grafik: Sukuma arts. E.V.

THE-C2 als Experten zur Onlinekonferenz „Gemeinsam Zukunft bauen!“ eingeladen

In einer dreistündigen Onlinekonferenz setzte sich das Projekt „Stories of Change“ am 10. Juni mit dem Thema „Nachhaltiges Bauen“ auseinander. Nach einer Keynote von Michel Weijers debattierten Expert:innen und Interessent:innen in vier Panels über Möglichkeiten einer nachhaltigen Transformation der Baubranche. THE-C2-Geschäftsführer Thomas Henkel war zum Panel „Wie und wo baut Dresden?“ eingeladen, berichtete über lokale Projekte und forderte mehr Mut zu Experimenten.

Weiterlesen